Holzfenster streichen ist in wiederholenden Abständen obligatorisch. Ständig veränderte Wetterbedingungen sorgen ansonsten dafür, dass diese schnell an Substanz verlieren. Doch es reicht in der Regel die Unterkante des Fensters nach zu pinseln, da diese meist dem Unwetter am stärksten ausgesetzt ist. Daher können Sie sich das Aushängen von schweren Fenstern …
Mehr lesen »Reperaturen im Haus
Folgekosten beim Hausbau – Welche Sie auf dem Schirm haben sollten
Hausbesitzer haben eine Abfolge monatlicher Belastungen zu stemmen, die sich direkt zu einem deutlichen Betrag vereint summieren können. Diese Unkosten sollten demnach von Anfang an in die finanzielle Planung – zuzüglich zu den monatlichen Zins- und Tilgungskosten – einbezogen werden. Die Grundsteuer Die Grundsteuer wird von der Gemeinde auf jede …
Mehr lesen »Heizung richtig entlüften
System zum Heizen nutzen oft Wasser als Leiter. Dieses wird aufgeheizt und von Seiten einer Pumpe mittels der Rohre und der Körper gepumpt, wo es die Temperatur über Flächenheizkörper an den Raum abtritt. Weil Hitze in Richtung Himmel strömt, befinden sich die Heizungsrohre unter der Heizung. Gelangt nun Sauerstoff in …
Mehr lesen »Armaturen reparieren
Stetes Tropfen höhlt den Geldbeutel. Wie man marginale Pannen behebt und Wasserlecks stopft: Hier finden Sie die nützlichsten Pflegetipps für Armaturen. An drei Stellen kann ungewollt das Wasser tropfen: oben, im Mittelpunkt und unten. Die Leck-Stelle verrät, welche der Dichtungen defekt ist. Tropft das Wasser oben, muss die Stopfbuchse repariert …
Mehr lesen »Schimmel dauerhaft entfernen
Schimmelpilze schaden ihrer Gesundheit und ebenso dem Gebäude: Wie Sie Schimmel aus Ihrer Wohnung löschen und vorbeugen. Schwarze, grüne und rote Stockflecken an Fensterrahmen, Wand oder Decke signalisieren zu enorm Feuchte. Unter solchen Anforderungen setzen sich Schimmelpilzsporen fest, die überall herumschwirren. Ihre Stoffwechselprodukte sind giftig, verursachen beim Personen Allergien, schaden …
Mehr lesen »Innenputz ausbessern
Bevor Sie Mauern streichen oder tapezieren, müssen Sie Löcher stopfen, Unebenheiten ausgleichen und abgestoßene Mauerecken reparieren. So geht’s: Fertigputze in Pulverform vereinfachen die Arbeit: Wasser reicht zum Anrühren. Wieviel Sie hierdurch benötigen, lesen Sie auf der Aufmachung. Lassen Sie das Pulver ins nasse Element rieseln, nicht umgekehrt. Machen Sie die …
Mehr lesen »Laminat reparieren
Hat Ihr Boden längst bessere Zeiten gesehen? Mit diesen Hinweise sind Beschädigungen und Löcher im Laminat reibungslos Geschichte. Wer Laminat während sich Zuhause hat, der muss früher oder später mit Schäden rechnen. Das Verrücken von Möbeln, Objekte die hinfallen und weiteres hinterlassen Spuren. Die dabei entstehenden Beschädigungen sehen nicht bloß …
Mehr lesen »Undichte Fenster und Türen reparieren
Fenster und Türen dicht bekommen geht auch alleine – der Aufwand ist klein. Wen im Gebäude Zugluft nervt, der sollte überwachen, aus welchen Spalten der Wind kommt– vorrangig im Altbau, wo noch Holzfenster und Holztüren vorherrschen. Aber ebenfalls an fortschrittlichen Kunststofffenstern entweicht gelegentlich Wärme. Lesen Sie hier, wie es von …
Mehr lesen »Waschmaschine selbst reparieren: Die häufigsten Probleme
Ist der Vollwaschautomat kaputt, muss sie nicht in jedem Fall zur Reperatur. In manchen Fällen ist die Reparatur nicht schwierig, danach kann man den Schaden mit ein wenig Bauarbeiter Können und einer Hilfe selbst beheben und in dieser Art überdies bares Kapital einsparen kann. In diemsen Beitrag zeigen wir Ihnen …
Mehr lesen »Anleitung: Abfluss reinigen
Bevor es global zur Verstopfung kommt, können Sie mit einem Abflusssieb vorbeugen. Er fängt den groben Dreck ab, bevor er im Ausguss landet. Eine alternative Möglichkeit, den Abfluss ohne Mühe sauber zu halten, bieten Abflussreiniger Stäbchen, die auf Enzymbasis für eine kontinuierliche Reinigung der Rohre gewährleisten. Ist es dennoch einmal …
Mehr lesen »